Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Hier bekommst du eine kurze Übersicht darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung weiter unten.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Seite. Dessen Kontaktdaten findest du im Abschnitt "Hinweis zur verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir deine Daten?

Ein Teil deiner Daten wird erhoben, wenn du uns diese mitteilst. Das passiert zum Beispiel, wenn du Daten in ein Kontaktformular eingibst.
Andere Daten werden automatisch oder nach deiner Einwilligung beim Besuch der Website von unseren IT-Systemen erfasst. Dazu gehören vor allem technische Daten wie der verwendete Browser, das Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald du unsere Website betrittst.

Wofür nutzen wir deine Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?

Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem hast du das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn du uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt hast, kannst du diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Du hast auch das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen. Zudem steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Für weitere Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting

Hosting bei STRATO

Unsere Website wird von STRATO gehostet. Der Anbieter dieses Dienstes ist die STRATO AG, Otto-Ostrowski-Strasse 7, 10249 Berlin. Beim Besuch unserer Website werden durch STRATO verschiedene Logfiles, einschließlich deiner IP-Adresse, gespeichert. Nähere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von STRATO: STRATO Datenschutzerklärung.

Die Nutzung von STRATO basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der zuverlässigen und sicheren Bereitstellung unserer Website haben. Sofern du uns eine Einwilligung für die Speicherung von Cookies oder ähnlichen Technologien gegeben hast, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Diese Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit STRATO einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten unserer Besucher gemäß den Datenschutzbestimmungen und nach unseren Anweisungen verarbeitet werden.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln deine Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Bitte beachte, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Christian Fenske
Lavendelweg 5
71139 Ehningen

Telefon: +49 (0)173 407 257 4
E-Mail: booking@velvet-funk.de

Die verantwortliche Stelle ist die Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer

Deine personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, solange sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Sobald der Zweck entfällt oder du die Löschung deiner Daten forderst, werden diese gelöscht, es sei denn, es gibt gesetzliche Aufbewahrungsfristen, die dem entgegenstehen. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf der entsprechenden Fristen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlagen, auf denen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten beruht, sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Weitere Informationen zu den Rechtsgrundlagen findest du in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Wir übermitteln personenbezogene Daten an externe Stellen, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder rechtliche Verpflichtungen dies erfordern. In Fällen, in denen wir Dienstleister beauftragen, schließen wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung, um den Schutz deiner Daten sicherzustellen.

Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung

Wenn du uns deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten erteilt hast, kannst du diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die bis dahin erfolgte Datenverarbeitung.

Widerspruchsrecht gegen bestimmte Datenverarbeitungen

Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner Daten aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgen. Wir werden deine Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Solltest du der Meinung sein, dass wir gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstoßen haben, steht dir das Recht zu, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die direkte Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Du hast das Recht auf Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ebenso steht dir das Recht auf Berichtigung und Löschung dieser Daten zu.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Du kannst in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen, beispielsweise wenn die Richtigkeit der Daten angezweifelt wird oder die Daten nur noch zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigt werden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Um deine Daten bei der Übertragung bestmöglich zu schützen, nutzen wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung widersprechen wir hiermit ausdrücklich. Rechtliche Schritte behalten wir uns im Falle unerwünschter Werbung vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool "Real Cookie Banner" ein. Details zur Funktionsweise von "Real Cookie Banner" findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Server-Log-Dateien

Der Betreiber der Seite erhebt und speichert automatisch Informationen, die dein Browser an uns übermittelt. Diese umfassen z. B. den verwendeten Browser, das Betriebssystem und die Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden zur Sicherstellung der fehlerfreien Bereitstellung der Website genutzt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax

Wenn du uns per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktierst, werden deine personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit einem Vertrag zusammenhängt, andernfalls auf Grundlage unseres berechtigten Interesses.

5. Analyse-Tools und Werbung

STRATO WebAnalytics

Diese Website nutzt STRATO WebAnalytics, einen Dienst zur anonymisierten Analyse von Nutzerverhalten. STRATO speichert keine Cookies, die Datenerfassung erfolgt vollständig anonym. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von STRATO.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit STRATO einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung deiner Daten im Einklang mit der DSGVO erfolgt.

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Diese Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.

IP-Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, dass deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.

Newsletter-Marketing

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse, um dir regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Der Newsletter enthält Informationen zu unseren Auftritten, Angeboten, Veranstaltungen und weiteren Neuigkeiten rund um Velvet Funk X.

Einwilligung und Double-Opt-In

Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass du nach der Anmeldung eine E-Mail erhältst, in der du gebeten wirst, deine Anmeldung zu bestätigen. Diese Bestätigung ist notwendig, um sicherzustellen, dass du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und den Empfang des Newsletters wünschst.

Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung zur Speicherung der Daten und der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung für den Versand des Newsletters jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter.

Versanddienstleister

Der Versand unserer Newsletter erfolgt über einen externen Dienstleister, den wir sorgfältig ausgewählt haben. Mit diesem Dienstleister haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen, um sicherzustellen, dass deine Daten entsprechend den Datenschutzvorschriften behandelt werden.

Speicherdauer

Die von dir für den Newsletter-Bezug bei uns hinterlegten Daten werden so lange gespeichert, bis du dich vom Newsletter abmeldest oder der Zweck der Speicherung entfällt. Nach der Abmeldung vom Newsletter werden deine Daten gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.

Widerspruch und Abmeldung

Du kannst den Erhalt unseres Newsletters jederzeit über den Abmelde-Link im Newsletter selbst oder durch eine Nachricht an uns abbestellen. Deine Daten werden dann aus dem Newsletter-Verteiler gelöscht.

6. Plugins und Tools

Adobe Fonts

Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Adobe Fonts, die von Adobe bereitgestellt werden. Die Adobe Fonts sind lokal auf unserem Server installiert, sodass keine Verbindung zu den Servern von Adobe hergestellt wird.

Weitere Informationen zu Adobe Fonts findest du in der Datenschutzerklärung von Adobe.

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Hier bekommst du eine kurze Übersicht darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung weiter unten.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Seite. Dessen Kontaktdaten findest du im Abschnitt "Hinweis zur verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir deine Daten?

Ein Teil deiner Daten wird erhoben, wenn du uns diese mitteilst. Das passiert zum Beispiel, wenn du Daten in ein Kontaktformular eingibst.
Andere Daten werden automatisch oder nach deiner Einwilligung beim Besuch der Website von unseren IT-Systemen erfasst. Dazu gehören vor allem technische Daten wie der verwendete Browser, das Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald du unsere Website betrittst.

Wofür nutzen wir deine Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?

Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem hast du das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn du uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt hast, kannst du diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Du hast auch das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen. Zudem steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Für weitere Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting

Hosting bei STRATO

Unsere Website wird von STRATO gehostet. Der Anbieter dieses Dienstes ist die STRATO AG, Otto-Ostrowski-Strasse 7, 10249 Berlin. Beim Besuch unserer Website werden durch STRATO verschiedene Logfiles, einschließlich deiner IP-Adresse, gespeichert. Nähere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von STRATO: STRATO Datenschutzerklärung.

Die Nutzung von STRATO basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der zuverlässigen und sicheren Bereitstellung unserer Website haben. Sofern du uns eine Einwilligung für die Speicherung von Cookies oder ähnlichen Technologien gegeben hast, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Diese Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit STRATO einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten unserer Besucher gemäß den Datenschutzbestimmungen und nach unseren Anweisungen verarbeitet werden.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln deine Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Bitte beachte, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Christian Fenske
Lavendelweg 5
71139 Ehningen

Telefon: +49 (0)173 407 257 4
E-Mail: booking@velvet-funk.de

Die verantwortliche Stelle ist die Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer

Deine personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, solange sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Sobald der Zweck entfällt oder du die Löschung deiner Daten forderst, werden diese gelöscht, es sei denn, es gibt gesetzliche Aufbewahrungsfristen, die dem entgegenstehen. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf der entsprechenden Fristen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlagen, auf denen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten beruht, sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Weitere Informationen zu den Rechtsgrundlagen findest du in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Wir übermitteln personenbezogene Daten an externe Stellen, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder rechtliche Verpflichtungen dies erfordern. In Fällen, in denen wir Dienstleister beauftragen, schließen wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung, um den Schutz deiner Daten sicherzustellen.

Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung

Wenn du uns deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten erteilt hast, kannst du diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die bis dahin erfolgte Datenverarbeitung.

Widerspruchsrecht gegen bestimmte Datenverarbeitungen

Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner Daten aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgen. Wir werden deine Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Solltest du der Meinung sein, dass wir gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstoßen haben, steht dir das Recht zu, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die direkte Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Du hast das Recht auf Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ebenso steht dir das Recht auf Berichtigung und Löschung dieser Daten zu.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Du kannst in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen, beispielsweise wenn die Richtigkeit der Daten angezweifelt wird oder die Daten nur noch zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigt werden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Um deine Daten bei der Übertragung bestmöglich zu schützen, nutzen wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung widersprechen wir hiermit ausdrücklich. Rechtliche Schritte behalten wir uns im Falle unerwünschter Werbung vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese können entweder temporär für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft auf deinem Gerät gespeichert werden (permanente Cookies). Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt. Andere Cookies erfordern deine Einwilligung und werden erst nach Zustimmung aktiviert.

Server-Log-Dateien

Der Betreiber der Seite erhebt und speichert automatisch Informationen, die dein Browser an uns übermittelt. Diese umfassen z. B. den verwendeten Browser, das Betriebssystem und die Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden zur Sicherstellung der fehlerfreien Bereitstellung der Website genutzt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax

Wenn du uns per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktierst, werden deine personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit einem Vertrag zusammenhängt, andernfalls auf Grundlage unseres berechtigten Interesses.

5. Analyse-Tools und Werbung

STRATO WebAnalytics

Diese Website nutzt STRATO WebAnalytics, einen Dienst zur anonymisierten Analyse von Nutzerverhalten. STRATO speichert keine Cookies, die Datenerfassung erfolgt vollständig anonym. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von STRATO.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit STRATO einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung deiner Daten im Einklang mit der DSGVO erfolgt.

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Diese Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.

IP-Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, dass deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.

Newsletter-Marketing

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse, um dir regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Der Newsletter enthält Informationen zu unseren Auftritten, Angeboten, Veranstaltungen und weiteren Neuigkeiten rund um Velvet Funk X.

Einwilligung und Double-Opt-In

Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass du nach der Anmeldung eine E-Mail erhältst, in der du gebeten wirst, deine Anmeldung zu bestätigen. Diese Bestätigung ist notwendig, um sicherzustellen, dass du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und den Empfang des Newsletters wünschst.

Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung zur Speicherung der Daten und der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung für den Versand des Newsletters jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter.

Versanddienstleister

Der Versand unserer Newsletter erfolgt über einen externen Dienstleister, den wir sorgfältig ausgewählt haben. Mit diesem Dienstleister haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen, um sicherzustellen, dass deine Daten entsprechend den Datenschutzvorschriften behandelt werden.

Speicherdauer

Die von dir für den Newsletter-Bezug bei uns hinterlegten Daten werden so lange gespeichert, bis du dich vom Newsletter abmeldest oder der Zweck der Speicherung entfällt. Nach der Abmeldung vom Newsletter werden deine Daten gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.

Widerspruch und Abmeldung

Du kannst den Erhalt unseres Newsletters jederzeit über den Abmelde-Link im Newsletter selbst oder durch eine Nachricht an uns abbestellen. Deine Daten werden dann aus dem Newsletter-Verteiler gelöscht.

6. Plugins und Tools

Adobe Fonts

Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Adobe Fonts, die von Adobe bereitgestellt werden. Die Adobe Fonts sind lokal auf unserem Server installiert, sodass keine Verbindung zu den Servern von Adobe hergestellt wird.

Weitere Informationen zu Adobe Fonts findest du in der Datenschutzerklärung von Adobe.